So entstand die Stiftung Evangelische Telefonseelsorge München
Unsere Geschichte: Im Jahr 2006 stellte Max Kuttner mit viel Energie eine Gruppe zusammen, um im Zuge der Stiftungsgründung eine Satzung zu entwerfen. Dabei mussten die Gründer unterschiedlichste Zielvorstellungen unter einen Hut bringen. Am Ende stand die Satzung!
Am 30. März 2007 unterzeichneten alle Gründungsmitglieder die Stiftungsurkunde: Angelika Burgmann, Heide Defforey, Ellen Fritsche, Max Kuttner und Daisy Luft.
Mit Schreiben vom 20. April 2007 erteilte das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die staatliche Anerkennung.
Das damalige Grundstockvermögen betrug 51.000 Euro. Durch Zustiftungen stieg dieses bis zum Jahr 2025 auf 160.000 Euro.