Stiftung Evangelische Telefonseelsorge München
Grußwort des OB Dieter Reiter

Die Evangelische Telefonseelsorge München ist damit aus dem sozialen Hilfenetz unserer Stadt nicht wegzudenken. Sie leistet einen unschätzbaren Beitrag zu den Hilfestellungen und Orientierungsangeboten, die in München in persönlichen Krisen-, Not- und Konfliktsituationen verfügbar sind. Damit gehört sie zu den gerade für eine Großstadt unverzichtbaren Angeboten.
– Oberbürgermeister Dieter Reiter
BITTE Helfen Sie mit!
Die Evangelische Telefonseelsorge München ist täglich 24 Stunden Anlaufstelle für Menschen mit Sorgen, für Menschen in Not. Mehr als hundert ehrenamtliche Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger, alle gut für diese Aufgabe ausgebildet, übernehmen die Dienste am Telefon, in Chat-, Mail- und Briefseelsorge. Zur Unterstützung der Ehrenamtlichen wurde 2007 die Stiftung Evangelische Telefonseelsorge München als kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Die Stiftung springt ein, um Bedarfe abzudecken, die anders nicht gedeckt sind und doch dazu beitragen, die Arbeit der Ehrenamtlichen erleichtern: Zum Beispiel mit neuen abhörsicheren Headsets, höhenverstellbaren Schreibtischen, Referentenkosten für Fortbildungen, Supervision und als Hilfe bei der Ausbildung neuer ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen – helfen Sie uns als Stifter oder Förderer. Auch kleine Beiträge helfen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Zuwendungen sind steuerlich absetzbar.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe!
Interview mit Martha Eber
Kommt demnächst.